Gut Ding und so. „Wir sind definitiv keine Band, die gut darauf reagiert, wenn uns jemand sagt, dass wir etwas herausbringen müssen. Das passiert, wenn wir etwas haben, worüber wir reden können – und jetzt ist definitiv die Zeit dafür.“ Das sagt Propagandhi-Gitarrist und Sänger Chris Hannah und kündigt damit…
Search Results: Pagan (37)
Liebe Bookerinnen und Booker. Einmal im Jahr sind in Hamburg die so genannten Maiferien, offiziell Pfingstferien. Das heißt: eine paar bis ein paar mehr junge Menschen sind im Urlaub. Und auch Teile der Ü-40 Generation sind weg: die Eltern dieser jungen Menschen. Und damit auch die, die in den 90er…
Letztes Jahr. veröffentlichen Pagan „Black Wash“. Ein Album, das trotz des Bandnamens weder Black- oder Pagan-Metal ist, sondern verkopft-angepisster Post-Hardcore, Hardcore-Punk und Post-Rock, dreckig, wütend, voller Adrenalin, selten zurückhaltend, fast immer mit Tempo, unter Strom. Es reißt mit, begeistert, zieht einen runter und hoch, macht glücklich, traurig, sauer und euphorisch,…
Gestattet uns einen Rückblick. Und ein Zitat. Von uns selbst. Im Sommer vergangenen Jahres schrieben wir, „Black Wash“ von Pagan sei „ein ziemlicher Brocken, ein leidenschaftliches, intensives Ding, das einen packt, mitreißt, beschäftigt und begeistert.“ Und weiter: „Hassle-Style, Post-Hardcore, angepisst, verkopft, wirr und chaotisch, mitreißend und ziemlich schön. Sehr schön,…
Im Juli erschien “Black Wash” von Pagan, das wahrlich beeindruckende Debüt der australischen Band um Sängerin Nikki Brunnen. Wir machten es zum Album der Woche. Und freuten uns später tierisch, dass die Hassle-Styler damit auch auf Tour kommen und auf dieser bereits am 1. Dezember im Molotow spielen. Siehe hier. Jetzt freuen uns noch mehr, weil…
„Alter, das ist ein Debüt! Bietet so viel und bietet dabei nur Gutes.“ Schrieben wir im Juli, als Pagan ihr Album „Black Wash“ veröffentlichten. „Hassle-Style, Post-Hardcore, angepisst, verkopft, wirr und chaotisch, mitreißend und ziemlich schön“, nannten wir das gute Stück, „ein ziemlicher Brocken, ein leidenschaftliches, intensives Ding, das einen packt, mitreißt, beschäftigt…
Nein. Gar nicht. Nicht mal ein bisschen. Pagan spielen weder Black- noch … Pagan-Metal, nichts in der Richtung und doch ziemlich hartes Zeug. Hassle-Style, Post-Hardcore, angepisst, verkopft, wirr und chaotisch, mitreißend und ziemlich schön. Sehr schön, mehr als das. „Black Wash“ ist das Debüt der australischen Band um Sängerin Nikki Brunnen,…
Blood Command – diese Band ist wie ein Flammenwerfer im Streichelzoo: wild, unberechenbar, wunderschön und chaotisch. Am 6. Dezember entern sie das Indra – und wer denkt, er wäre auf alles vorbereitet, sollte vorher noch mal kurz sein Testament aufsetzen. Es wird laut, es wird seltsam, es wird herrlich. Wir…
Morgen ist es soweit. Am 29. Mai spielen Propagandhi, Pennywise, The Iron Roses mit Nat Gray von Boysetsfire, Comeback Kid und den Dead Pioneers im Rahmen der Reconstruction Tour im ausverkauften Docks. Wir freuten und hier und hier. Veranstaltet wird das Ganze von Destiny aus Berlin, wir stellen Gründer Dave drei Fragen. Gab es erst die…
Der Vorteil, wenn man alt ist. Man war bei Dingen dabei, die früher passiert sind. Hatten wir da neulich hier schon drüber gesprochen? Vergessen. Verdrängt. Im Alter darf man das. In einem Alter, in dem man New Found Glory im Logo gesehen hat. Und sich über die 15 Euro Eintritt…
Seine Website nennt er punkrockpiano.com, seine EPs „Punkrock Piano EP“ und „Punkrock Piano EP 2“, er selbst war einst bei den D-Sailors und der Terrorgruppe. Uli Sailor, der Punkrock-Pianist. Ja, absolut und richtig gut! Aber der Mann ist natürlich noch viel mehr. Besonders auf seiner zweiten EP, die genau heute…
Es war mal eine Band namens Pagan. Die Band kam aus Australien und die Band war super. „Angepisst, verkopft, wirr und chaotisch, mitreißend und ziemlich schön“. Schrieben wir einmal. Zum Beispiel. Aber die Band gibt es nicht mehr, man löste sich 2020 auf. Sängerin Nikki Brunnen aber hat inzwischen eine…
Wo fangen wir an, worüber und worauf freuen wir uns am meistens? So viel Gutes. Letzte Woche. Heute. Die ganze Woche. Hach, endlich ist Ostern vorbei, endlich wieder … Punk. Und viel mehr. Beginnen wir am Anfang. Vergangene Woche. The Haermorrhoids, drei ganz hervorragende Musiker aus Hamburg, haben ihr hervorragendes…
Wenn eine Band, ein Künstler, irgendwer sagt: „Wir wollten mal was Anderes ausprobierten“. Dann ist Vorsicht geboten! Dann kann das ganz schlimm werden, richtig böse, richtig doof. Antillectual haben nun genau das gesagt. Und das Ergebnis klingt: sensationell. Okay, ganz genau haben sie gesagt: „Wir wollten mal was Anderes ausprobierten…
Was bisher geschah oder was wir zu wissen glauben: Laibach waren 2015 in Pjöngjang/Nordkorea zu Gast, um ein Konzert zu spielen. Was dort passierte, zeigte bereits eine eindrucksvolle Dokumentation und nun hat auch der langersehnte Soundtrack den Grenzzaun überwunden. Die Idee hinter “The Sound Of Music” nimmt sich einen erzkatholischen…
Das, was Fat Mike sagt? Wird gemacht. In diesem Fall zumindest. Denn der NOFX-Fronter und Fat Wreck-Boss hatte die Idee einer Mad Caddies Cover-Platte. Und die Band selbst fand sie gut. Also machte man sich gemeinsam auf die Suche nach Songs, ging gemeinsam ins Studio und zockte die zwölf Songs…
Mathcore? Kommt schon, das ist so öde. Fast so schlimm wie Post-Hardcore. Alles und nichts, nicht oder. Kann man nicht mehr nutzen, ist durch das Thema, ist trotzdem der heiße Scheiß. Also wir? Immer schön mittendrin, am Ab- und Mitfeiern, kauft dieses, guckt das. Pagan und Casey, Thrice und Between The…
Ja. Tatsächlich. Wir machen ein Cover-Album zum Album der Woche. Denn dieses Album ist nicht nur super. Es ist auch ein bisschen andersrum. Denn während sonst gewöhnlich Punkbands Popsongs covern, drehen die Mad Caddies den Spieß um. Und machen aus Punksongs … Caddiessongs. Über 20 Jahre gibt es die Mad…