Browsing: Hafenklang

Gestattet uns einen Rückblick. Und ein Zitat. Von uns selbst. Im Sommer vergangenen Jahres schrieben wir, „Black Wash“ von Pagan sei „ein ziemlicher  Brocken, ein leidenschaftliches, intensives Ding, das einen packt, mitreißt, beschäftigt und begeistert.“ Und weiter: „Hassle-Style, Post-Hardcore, angepisst, verkopft, wirr und chaotisch, mitreißend und ziemlich schön. Sehr schön,…

Am Ende müssen Charly Bliss nur diesen einen Song spielen und der Besuch der Show hat sich gelohnt. Weil dieser Song so unglaublich gut ist. „Hard To Believe“! So geht Pop, so geht Indie, so geht Hit! Der Song stammt von ihrem kommenden Album „Young Enough“, das am 10. Mai…

Puh. Punk am Mittwoch. Nur Punk. Am 24. April präsentieren wir Youth Killed It und Such Gold und  The Penske File im Hafenklang. Und wir präsentieren euch Millencolin und Woes nicht in der Markthalle, sondern im Docks. Die Show wurde hochverlegt, Hamburg hat mal wieder Bock auf: Millencolin. Bock auf Punk!“ Über das…

Wir neulich so: „Und vermutlich schon ganz bald ganz voll“. Als wir das Konzert von PUP und Milk Teeth am 19. April im Hafenklang ankündigten. Nun, ganz bald ist jetzt. Ausverkauft. Ende. Voll. Aber hey, gerne, wir haben noch 2í—2 Tickets für euch. Gewinnen geht wie immer. Schreibt uns eine Mail…

Im vergangenen Jahr veröffentlichte die Kanadier The Penske File via Gunner Records ihr ziemlich tolles „Salvation“-Album. Ein Album zwischen Punk, Folk und Rock, grob in der Gaslight-Ecke zuhause, aber doch anders. Vielleicht sogar besser, manchmal ganz bestimmt. Denn ein Song wie „Spin My History“? Junge, Dude, Kumpelpunkkumpel, das Ding ist…

Vor rund drei Jahren veröffentlichten PUP ihr bisher letztes Album „The Dream Is Over“ und gingen damit unter anderem als Support von Modern Baseball auf Tour. Jetzt kommt bald: der Nachfolger! Und die Zeichen stehen auf: groß! Von Side One Dummy nämlich ging es zu Rise Records, produziert, aufgenommen und gemischt…

So sieht es also aus, wenn sich ein Beatsteak vergnügt. So hört es sich an. Ganz schön … wirr, funky und vergnügt. Und tatsächlich ziemlich Götz. Ich meine gut. Thomas Götz ist der Drummer der Beatsteaks und die eine Hälfte von NinaMarie, dem gemeinsamen Projekt mit Marten von Turbostaat. Außerdem…

Namen und so, Titel, Wörter. Puh. Der erste neue Song vom kommenden Brutus-Album, den die Band vorab raushaute, heißt „War“. Der zweite nun „Cemetery“. Happy. Go. Lucky! Nicht. Wieder nicht. Vor rund zwei Jahren veröffentlichten die Belgier ihr fabulöses „Burst“ und begeisterten uns mit Post und Rock und Chaos und…

Frei nach Ken Pile: Rache! Rache für Wanda. Oder Rache für Wien? Wohl eher, wissen wir nicht genau. Wanda nämlich kommen aus Wien und sind irgendwie ziemlich scheiße. Doch Wien kann auch … anders. Turbobier zum Beispiel. In Stichworten: Punkrock, eine Partei, Helene Fischer und ein Dosenstechen-Weltrekord. Und was kann diese…

Nun sind wir gespannt. Und vielleicht auch ein wenig besorgt. Ein ganz klein wenig. Denn, so steht es geschrieben, das kommende Album von Trade Wind steht für einen neuen Sound der Band. Oh. Nein? Ihre 2016er-Platte „You Make Everything Disappear“ war doch so toll, so sehr toll, so sehr schön. Und…

Wahre Geschichte. Neulich im Auto. Abends, spät, dunkel. Die Stimmung eher so naja, man ist, also ich bin müde. Nur noch losfahren, keine Lust, alles nervt, jeder nervt. Dann: „Superhero“ in den Player, das neue Album von NH3. Und ich schwöre, keine Minute später: Geil. Alles. Tanzen am Steuer, Faust…

Ach komm, lassen wir den Namen Namen sein, schmunzeln noch kurz über den Albumtitel. Und hauen dann die dicken Vergleiche raus. The Menzingers, Frank Turner, Hot Water Music, The Smith Street Band, Red City Radio. Alle da, für alle, von: Spanish Love Songs. Auf: „Schmaltz“. Im: Hafenklang. Am: 5. Dezember. Tatsächlich heißt…

Schnapszahl. Und die Rookies geben einen aus. Zum 22. Geburtstag des wundervollen Labels nämlich gibt’s hier und jetzt 1×2 Tickets für die große kleine Party im Hafenklang zu gewinnen. Am 10. November hat man sich das Berliner Doppel Beginnings und Baretta Love sowie die Hamburger  Leto eingeladen. Von Letztgenannten und ihren wundervollen Liedern wie…

Der Eintritt kostet den Verstand? Steht hier. Aber! Mit Glück kostet der … nichts. Denn wir verlosen 2×2 Tickets für die Show der The Stanfields am 7. Oktober im Hafenklang. Das geht wie immer, schickt uns eine Mail an verlosung(at)concert-news.de mit dem Betreff “Stan By Stan” und – wichtig! – eurem vollständigen…

Erst im Juni waren sie da, spielten im Molotow und „zockten sich einmal um die Erde, von Australien bis Kanada und packten einen dicken Batzen Danko Jones dazu und sparten nicht mit Billy Talent-Einflüssen.“ Siehe hier. Im kommen Jahr gibt’s den Nachschlag, am 24. Februar spielen  The Lazys im Hafenklang. Präsentiert von:…

Komm mit mir ins Limboland. Auf deine eigene Reise. Komm mit mir ins Limboland. Der Eintritt kostet den Verstand. Alles klar? The Stanfields rufen. Und alle so: Ich komme. The Stanfields, Kanadier, Punker, Folker, geile Typen. Und keine Folk-Punker. Im März erschien via Rookie Records ihr Album „Limboland“. Ihr bisher bestes Album mit Songs wie „Desperation“ und…

Gefreut? Haben wir uns schon. Hier. Über Leto, auf Leto, auf ihr neues Album „Vor die Hunde“, das am 31. August auf Rookie Records erscheint. Jetzt freuen wir uns über: „Karma“. Das neue Video, der nächste Song nach „Nicht meine Farben“ und “Into The Wild“. Klasse Nummer, noch besseres Video! Obendrauf:  Leto wurden für das Reeperbahn Festival…

Schön, wenn das Label schon alles auf den Punkt bringt. „Eine weitere Band aus Hamburg auf dem Hamburger Label Rookie Records. Postpunk mit Emo- und Indie-Anleihen, halbwegs junge Männer, die gerne Turbostaat, Captain Planet, Muff Potter und Love A hören und die man auf eben diesen Konzerten antrifft – außer…